Bücher aus der Bibliothek können am Schalter oder am dafür vorgesehenen PC ausgeliehen werden. Die Rückgabe der Dokumente kann am Schalter oder per Einwurf in den Schrank unterhalb der Vitrine erfolgen.
Die Bibliothek der Hochschulen Physiotherapie Landquart (HPL) ist der Swiss Library Service Platform (SLSP) angeschlossen. Viele SLSP-Bibliotheken sind mit einem Kurier, dem SLSP-Courier, untereinander verbunden. Medien aus Bibliotheken, die sich am SLSP-Courier beteiligen, können an die Bibliothek der HPL bestellt werden (siehe Anleitung «Buchbestellung per SLSP-Courier»).
«swisscovery» ist das Rechercheportal der Swiss Library Service Platform (SLSP)
Im «swisscovery»-Benutzungskonto findest du Angaben zu deinen Ausleihen, Bestellungen und Gebühren und kannst deine Ausleihen verlängern.
In Bezug auf Benutzungskonten nutzt SLSP den edu-ID-Dienst von SWITCH. Im SWITCH edu-ID Konto kannst du deine persönlichen Angaben überprüfen, ergänzen oder ändern.
Swissbib ist der Katalog aller Schweizer Hochschulbibliotheken, der Schweizerischen Nationalbibliothek, zahlreicher Kantonsbibliotheken und weiterer Institutionen. Er informiert dich schnell und umfassend darüber, in welchen Bibliotheken die von dir gesuchten wissenschaftlichen Publikationen vorhanden sind.
Die Anleitung "Recherche in Swisscovery" fasst die grundlegenden Schritte und Möglichkeiten beim Durchsuchen des Rechercheportals der Swiss Library Service Platform (SLSP) zusammen.
Die Anleitung "Buchbestellung an HPL per SLSP-Courier" zeigt die Vorgehensweise beim Bestellen eines Buchs aus einer SLSP-Courier-Bibliothek an die Bibliothek HPL (Landquart).